Gelbildender Faserverband
Exufiber
Gelbildender Faserverband mit Hydrolock® -Technologie mit fortschrittlichen Lock-in-Eigenschaften zum Einschluss von Flüssigkeit für mittlere bis stark exsudierende Wunden und Wundhöhlen
Im Gegensatz zu herkömmlichen gelbildenden Fasern ist Exufiber® ein PVA-Vliesverband. Er verwandelt sich bei Kontakt mit Exsudat in ein Gel, wodurch er sich sanft an das Wundbett anpasst. Exufiber kann zur Behandlung einer Vielzahl von mittleren bis stark exsudierenden Wunden, einschließlich Wundhöhlen, verwendet werden.
Exufiber-Verbände mit Hydrolock® -Technologie sind in der Lage, Exsudat effizient aus dem Wundbett in den Sekundärverband zu transportieren. Dabei wird Exsudat eingeschlossen, um ein Auslaufen zu verhindern und das Mazerationsrisiko zu reduzieren 1 2 3 4 5 6 .
Dank Hydrolock-Technologie bleibt Exufiber auch dann intakt, wenn es nass ist, ohne dass eine weitere Verstärkung erforderlich ist, sodass es beim Verbandswechsel einfach in einem Stück entfernt werden kann 1 2 3 7 8 9 .
Exufiber-Verbände unterstützen ein sauberes Wundbett beim Entfernen des Verbands durch ihre überlegene* Lock-in-Kapazität, ihre Fähigkeit, intakt zu bleiben und keine Rückstände im Wundbett zu hinterlassen, und durch die Förderung des autolytischen Debridements 1 2 3 4 8 9 .
Sie können Exufiber in Kombination mit Mepilex® Border Flex verwenden, einer einzigartigen Kombination aus Flex-Technologie und Safetac®.
- Passt sich sanft an für mehr Komfort 1 2 9
- Absorbiert und schließt Exsudat selbst unter Druck ein und senkt das Risiko von Leckagen und Mazeration 1 2 9
- Transferiert Exsudat effizient weg vom Wundbett zum Sekundärverband 5 6
- Fördert das autolytische Debridement zur Unterstützung eines sauberen Wundbetts beim Entfernen des Verbands 2
- Bleibt intakt für eine einfache und saubere Entfernung in einem Stück 1 2 4 9
- Trägt zur Schaffung einer optimalen Umgebung für die Wundheilung bei
- Die Kombination von Exufiber und Mepilex Border Flex, einer einzigartigen Kombination aus Flex-Technologie und Safetac, vereint die Vorteile beider Verbände und fördert eine ungestörte Wundheilungsumgebung.
*beim Vergleich der Labortestergebnisse zur Retention unter Druck mit Aquacel®, Aquacel® ExtraTM, Durafiber® und UrgoClean®-Verbänden.
Hören Sie sich an, was Ärzte über Exufiber zu sagen haben
Emi Mateo Marín zu ihrer Erfahrung mit Exufiber
Weitere Produktinformationen
Anwendungsbereiche von Exufiber®
Exufiber kann bei vielen Arten von exsudierenden Wunden verwendet werden, z. B. bei Bein- und Fußgeschwüren, Dekubitus, Verbrennungen zweiten Grades, chirurgischen Wunden, Spenderstellen und malignen Wunden.
Anwendung von Exufiber
Sehen Sie sich die leicht verständliche Anleitung zur Verwendung von Exufiber an.
So funktioniert Exufiber
Die mechanisch aneinander befestigten Fasern bestehen aus einem starken synthetischen Material, das bei Kontakt mit Flüssigkeit geliert und diese sicher einschließt. Dadurch erzielt Exufiber höhere Flüssigkeitsretentionsraten als viele andere Verbände auf dem Markt 10 .
Die Geschichte hinter der Hydrolock® -Technologie
Die dicht gepackten Fasern der Hydrolock-Technologie minimieren den Freiraum, so dass Exsudat weniger frei fließen kann und im Verband zurückgehalten wird. Dadurch erhält Exufiber seine einzigartigen „Lock-in“-Eigenschaften und eine hohe Integrität des Verbandes.
Die dicht gepackten Fasern halten bakterienhaltiges Exsudat zurück 4 6 , um zu verhindern, dass die Bakterien wieder in das Wundbett gelangen. Dank des sicheren Rückhaltes von Exsudat 1 2 9 selbst unter Druck, schafft Exufiber das Vertrauen, den Verband auf der Wunde zu belassen* , um eine ungestörten Heilungsprozess zu gewährleisten.
*Bis zu sieben Tage, 14 Tage an Spenderstellen
Downloads:
Mehr Informationen finden Sie in unserer aktuellen Sortimentsübersicht:
Sortimentsübersicht Wundversorgung Downloads
Bestellinformationen:
Home Care & Klinik
Artikelnummer | Größe in cm | PZN/Packung | Stck./Packung | Stck./Karton |
70 99 00 | 5 x 5 | 14 02 16 61 | 10 | 40 |
70 99 01 | 10 x 10 | 14 02 16 78 | 10 | 80 |
70 99 03 | 15 x 15 | 14 02 16 84 | 10 | 60 |
70 99 04 | 20 x 30 | 14 03 93 13 | 5 | 25 |
70 99 05 | 4,5 x 10 | 14 03 93 36 | 10 | 40 |
70 99 06 | 4,5 x 20 | 14 02 16 90 | 10 | 50 |
70 99 07 | 4,5 x 30 | 14 03 93 42 | 10 | 60 |
Tamponaden
Artikelnummer | Größe in cm | PZN/Packung | Stück/Packung | Stück/Karton |
70 99 08 | 1 x 45 | 14 02 17 15 | 5 | 25 |
70 99 09 | 2 x 45 | 14 02 17 09 | 5 | 25 |
Steril - einzeln verpackt
Bestellen Sie hier ihr kostenloses Muster unserer Exufiber Produkte.
Ergänzende Mölnlycke Produkte
'References'
- Chadwick P, McCardle J. Open, non-comparative, multicenter post clinical study of the performance and safety of a gelling fibre wound dressing on diabetic foot ulcers. Journal of Wound Care 2016; 25(4): 290-300.
- Smet, S, Beele H, Saine, L, Suys E, Henrickx B. Open, non-comparative, multi-centre post market clinical follow-up investigation to evaluate performance and safety on pressure ulcers when using a gelling fibre dressing as intended. Poster Presentation at European Pressure Ulcer Advisory Panel Conference, 2015, Ghent, Belgium.
- Mölnlycke Health Care. Exufiber. Gesellschaft für Versorgungskonzepte in der Wundbehandlung (GVW) mbH, Stuttgart, Germany. Data on file (unpublished report, 2017).
- Surgical Materials Testing Laboratory. BS EN 13726-1:2002:Test methods for primary wound dressing. Mölnlycke Health Care. Data on file. 2014.
- Mölnlycke Health Care. Data on File. 2018.
- Mölnlycke Health Care. Data on file. 2020.
- Mölnlycke Health Care. Data on file. 2016
- Mölnlycke Health Care. Data on file. 2014.
- Davies P, McCarty S. An in-use product evaluation of a gelling fibre dressing in wound management. E-poster presentation at Wounds UK Conference, 2017, Harrogate, United Kingdom.
- Mölnlycke Health Care. Report 20140806-001 (unpublished)