
Die richtige Produktauswahl kann die Wundheilung beim Ulcus cruris venosum wesentlich verbessern. Um Sie bestmöglich bei der Pflege Ihrer Patienten zu unterstützen, möchten wir Ihnen die Wundversorgung so einfach wie möglich machen.
Wie?
Indem wir Ihnen zeigen, wie Sie Ihre Patienten mit Ulcus cruris venosum mit wenigen Produkten in nur 3 Schritten einfach und ganzheitlich versorgen können:
- Wundbett vorbereiten
- Indikationsgerechte Verbandauswahl für ein effektives Exsudatmanagement
- Kompressionstherapie

Schritt 1: Wundbett vorbereiten mit Granudacyn®
Die Wundreinigung dient der Entfernung von Belägen, um eine Keimvermehrung und die Gefahr einer Wundinfektion zu vermeiden. Deshalb sollte bei jedem Verbandwechsel eine geeignete Reinigungsmethode angewendet werden.
Unsere Empfehlung:
Durch eine mechanische Spülung und Befeuchtung unterstützt die Wundspüllösung Granudacyn® die natürliche Heilung des Ulcus cruris venosum.

Schritt 2: Exsudatmanagement mit Mepilex® Up
Exsudat ist ein physiologischer Faktor der Wundheilung, der die Wunde feucht hält, Zelltrümmer, Abfall- sowie Fremdstoffe ausspült. Es sorgt zudem für die Verteilung von Wundheilungsfaktoren, wie Fibroblasten, Keratinozyten und Endothelzellen.
Daher ist die Schaffung und Erhaltung eines feuchten Wundmilieus auch beim Ulcus cruris venosum ein Schwerpunkt der Wundversorgung, da Exsudat das Einsprießen neuer Zellen begünstigt und infolgedessen den Wundverschluss ermöglicht.
Unsere Empfehlung:
Mepilex® Up ist ein neuer dünner, weicher, sehr anpassungsfähiger Schaumstoffverband, der für schwach bis stark exsudierende Wunden entwickelt wurde. Seine innovative Schaumstruktur mit Noppen verbessert die Kapillarwirkung, sodass sich Flüssigkeiten in alle Richtungen ausbreiten können - selbst gegen die Schwerkraft.
Einzigartige Aufnahme und Verteilung von Exsudat - selbst entgegen der Schwerkraft!



Durch seine einzigartige Exsudatverteilung*
* Vergleich durch Labortests von Smith & Nephew Allevyn Gentle, Coloplast Biatain® Sillicone NB,Convatec Aquacel® Foam, Essity Cutimed® Siltec® Plus, nach FLUHTE Methode
** Vergleich durch Labortests von Smith & Nephew Allevyn Gentle, Coloplast Biatain® Sillicone NB, Convatec Aquacel® Foam, Essity Cutimed® Siltec®, nach EN13726:2023 annex E.
Wie gemacht zur Verwendung unter Kompression:
- Einzigartige Exsudatverteilung in alle Richtungen
(geringes bis starkes Exsudat, dünnflüssig bis hochviskös ) - Dünnes, anpassungsfähiges Profil mit hoher Saugleistung
; passt sich dem Wundgrund und schwer zu verbindenden Körperstellen an - Minimiert Schmerzen durch Safetac® Wundkontaktschicht
- Absorbiert und schließt Bakterien sicher ein
>70%
der Wunden zeigen eine Verbesserung oder vollständige Heilung nach 6 Wochen

Schritt 3: Kompressionstherapie mit MepiTM Press 2 oder MepiTM Press 2 Lite
Der wichtigste Bestandteil für die Heilung und Prävention von venösen Beingeschwüren ist die Kompressionstherapie, die den Standard der Versorgung und die Erstbehandlung gemäß den klinischen Leitlinien darstellt.
Mit der Kompressionstherapie werden Patienten mit Ulcus cruris venosum effizient versorgt und die Wundheilung unterstützt. Zudem kann durch die Auswahl eines geeigneten Kompressionssystems der Patientenkomfort verbessert werden.
Unsere Empfehlung:
Mepi™ Press 2 und Mepi™ Press 2 Lite sind unsterile Mehrkomponenten-Kompressionssysteme für den Einmalgebrauch. Sie sind für die Langzeitbehandlung in der Kompressionstherapie indiziert. Mepi™ Press 2 Lite wird zudem für Patienten empfohlen, die besonders schmerzempfindlich auf Kompressionstherapie reagieren oder bei denen eine stufenweise Erhöhung des Kompressionsdruckes erfolgen soll.
Beide Systeme bestehen aus einer weißen Polsterbinde und einem braunen kohäsiven Kompressionsverband. Durch das Anlegen der Binden in Lagen entsteht ein Mehrkomponenten-Kompressionssystem, das bis zu 7 Tage
Spürbare Unterschiede für Patienten – dank der Kompressionssysteme Mepi™ Press 2 und Mepi™ Press 2 Lite:
- Tragekomfort mit den meisten Schuhen
- Rutschfestigkeit
- Hautfreundlichkeit
- Weniger Verbandwechsel durch eine Tragedauer von bis zu 7 Tagen
Entwickelt für ein einfaches Anlegen!
- Indikatoren unterstützten das korrekte Anlegen
- Beide Lagen lassen sich beim Anlegen leicht abreißen
, sodass keine Schere erforderlich ist - Kohäsive Beschichtungen verhindern ein Abrutschen
